Fasching im Kindergarten
Ein Abschied mit Tradition: in unserem Kindergarten haben wir die Faschingszeit mit einem besonderen Ritual beendet:
Am Aschermittwoch haben wir gemeinsam mit den Kindern Luftschlangen verbrannt. Dieses schöne Brauchtum erinnert uns an das Aschekreuz und bietet eine wunderbare Gelegenheit, über Traditionen zu sprechen und sie zu erleben.Im Garten haben wir uns versammelt, um über die Bedeutung dieses Tages zu diskutieren und die Eindrücke miteinander zu teilen. Es war ein fröhliches und lehrreiches Erlebnis für alle!
Mit dem Aschermittwoch beginnt auch unsere spielzeugfreie Zeit, die während der gesamten Fastenzeit andauert. Dies ist eine wertvolle Phase, in der die Kinder ihre Kreativität und Fantasie entfalten können. Einige der ersten Ideen, die sie hatten, waren beeindruckend: So gestalteten sie ein Fußballfeld mit passenden Fußballfiguren und verwandelten ein Rollbrett in ein fantastisches Polizeiauto.
Um sicherzustellen, dass wir nach der Fastenzeit wieder mit frischem Elan mit unseren Spielzeugen spielen können, haben wir diese vor dem Verstauen gemeinsam gründlich gewaschen. So starten wir nach der Fastenzeit mit einem sauberen und fröhlichen Spielzeugbestand!Wir freuen uns auf eine spannende und kreative Zeit im Kindergarten!